• Impressum
  • Kontakt
  • About

christina-buchner.de

Menü
  • Veröffentlichungen
    • So lernen alle Kinder rechnen
    • Arbeitshefte Rechnen
    • Richtig schreiben geht natürlich
    • Das Phantom Dyskalkulie
    • Unterricht entschleunigen
  • Kolumne
    • Schulfrust? – Nix da!
    • Disziplin – unverzichtbares und ungeliebtes Stiefkind
    • Augen auf beim Autofahren
    • Halte die Lernfreude aufrecht
    • Die Chancen des Schulanfangs nutzen
  • Schreiben
    • Handschrift – notwendige Kulturtechnik oder überflüssige Qual?
    • So weit muss es nicht kommen
  • Lesen
    • Pisaschock Lesen
    • Unscheinbar und unvezichtbar – die Benenngeschwindigkeit
    • Vom Entziffern zum echten Lesen
    • Die Chancen des Schulanfangs nutzen
  • Rechtschreiben
    • Regenbogendiktate – einfach organisiert
    • Rechtschreiben – gar nicht so schlimm
  • News
  • Allgemeines
    • Mathe im Herbst
    • Halte die Lernfreude aufrecht
  • Kurzprofil
  • Willkommen
Menü schiessen
Inhalte filtern
Inhalte schliessen

Jahre

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022

Autoren

  • admin
  • Christina Buchner

Filtern nach Monat

  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Januar 2025
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022

Filtern nach Kategorie

  • Allgemeines
  • Kolumne
  • Kurzprofil
  • Lesen
  • News
  • Rechtschreiben
  • Schreiben
  • Uncategorized
  • Veröffentlichungen
  • Willkommen

Filtern nach Schlagwörtern

Autofahren / Begeisterung / Classroom Management / Dyskalkulie / Dyslexie / elementarer Rechenunterricht / Feinmotorik / Führerschein / Grundschule / Legasthenie / Lernen / Lernerfolg / Lernfreude / Lernvoraussetzungen / Lesefreude / Lesemotivation / Lesen / Lesenlernen / Leseschwäche / Lesetempo / Lesetraining / Mathematik / Motivation / Offener Unterricht / Pisa / Pisaschock / Raumerfahrung / Rechnen / Rechtschreiben / Rechtschreibschwäche / Schreiben / Schreibenlernen / Schreibmotorik / Schule / Schulerfolg / Schulfrust / Verkehrssicherheit

https://www.christina-buchner.de/wp-content/uploads/2022/11/header-3.png

5. August 2025

Unscheinbar und unvezichtbar – die...

23. Juli 2025

Handschrift – notwendige Kulturtechnik oder überflÃ...

18. April 2024

Regenbogendiktate – einfach organisiert

25. März 2024

Rechtschreiben – gar nicht so schlimm

Kategorien

  • Allgemeines
  • Kolumne
  • Kurzprofil
  • Lesen
  • News
  • Rechtschreiben
  • Schreiben
  • Uncategorized
  • Veröffentlichungen
  • Willkommen

Halte die Lernfreude aufrecht

von Christina Buchner

In der ersten Schulwoche Kinder zu begeistern, ist leicht. Aber wie geht es dann weiter? Wohin verschwindet die Begeisterung? Bei dem Sohn meiner Freundin setzte die Ernüchterung nach zwei Wochen ein. Er fand es doof, immer nur Sachen zu machen, die er bereits kannte und konnte. Im Rechnen wurde nur bis Fünf immer wieder plus und minus „gerechnet“. Er konnte schon bis 100 zählen...

23. September 2025
Allgemeines, Kolumne, Uncategorized

Schulfrust? – Nix da!

von Christina Buchner

Die ersten Wochen sind prägend Ob in der ersten Klasse oder auch in einer höheren Jahrgangsstufe: Zu Beginn des Schuljahres ist die Lernmotivation am höchsten. Damit sie erhalten bleibt, müssen wir Lehrer alles daran setzen, jedem Kind Lernfortschritte zu ermöglichen und den Unterrichtsvormittag sinnvoll zu rhythmisieren. Es soll schließlich nicht so enden wie bei dem folgenden Beispiel:

30. August 2025
Kolumne

Die Chancen des Schulanfangs nutzen

von Christina Buchner

Lesenlernen gelingt durch Faszination Das ist Anton mit dem langen Arm. In der Geschichte möchte er immer schon groß sein und alles mit seinen Armen erreichen können. Ein Zauberer erfüllt ihm den Wunsch. Doch wie glücklich ist Anton nun? Lesenlernen gelingt durch Faszination Das ist Anton mit dem langen Arm. In der Geschichte möchte er immer schon groß sein und alles mit seinen Armen...

8. August 2025
Allgemeines, Kolumne

Disziplin – unverzichtbares und ungeliebtes Stiefkind

von Christina Buchner

Also lautet ein Beschluss,dass der Mensch was lernen muss. So weit Wilhelm Busch, aber darüber sind wir uns ja alle einig: Damit Kinder sich später in der Welt gut zurechtfinden und ihren Platz im Leben erobern können, müssen sie vorher was lernen. Wir sind uns auch darüber einig, dass Zwang, Drill und Angst schlechte Lehrmeister sind. Trotzdem ist zu beobachten, dass in unserer sogenannten...

25. Juli 2025
Kolumne, Uncategorized

Pisaschock Lesen

von Christina Buchner

Alle paar Jahre wieder – das Elend von Pisa Kurz vor Weihnachten ging durch die Republik wieder einmal der Pisaschock. Unsere 15-jährigen Youngsters können nicht richtig lesen! Die Erklärung war schnell gefunden: Corona war schuld. Schließlich war in den drei Jahren vor der Studie der Unterricht nur in eingeschränkter Form möglich. Diese Begründung wirkt auf den ersten Blick vielleicht überzeugend – aber nur, wenn...

5. Februar 2024
Allgemeines, Kolumne

Manchmal geht’s am Boden leichter

Wichtig: Die Mittellinie muss mühelos überquert werden.

Ohne Übung läuft nichts

Wüchsen die Kinder in der Art fort, wie sie sich andeuten, so hätten wir lauter Genies.

Johann Wolfgang von Goethe
  • Copyright © 2025 christina-buchner.de
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Zuki von Elmastudio