• Kontakt
  • Impressum
  • About

christina-buchner.de

Menü
Suche
  • News
    • Mathe im Herbst
    • Lesenlernen mit links ist wieder da
  • Kolumne
    • Müssen die Strukturen starr sein?
    • Lernen kann schön sein
  • Veröffentlichungen
  • Lesen
    • Lesenlernen mit links ist wieder da
    • Wie heißt der gleich wieder? Buchstaben – unverzichtbare Lesebausteine
    • Unscheinbar und unvezichtbar – die Benenngeschwindigkeit
    • Vom Entziffern zum echten Lesen
Menü schiessen
Kurzprofil
Veröffentlicht am 18. November 2022

Christina Buchner

von Christina Buchner

Kurzprofiltext

Kategorie: Kurzprofil
Vorheriger ArtikelLesenlernen mit links ist wieder da
Nächster ArtikelSchule kann mehr sein als Stoffvermittlung

Kategorien

  • Kolumne
  • Kurzprofil
  • Lesen
  • News
  • Willkommen

Archiv

Neueste Beiträge

  • Vom Entziffern zum echten Lesen 9. Februar 2023
  • Unscheinbar und unvezichtbar – die Benenngeschwindigkeit 26. Januar 2023
  • Augen auf beim Autofahren 3. Januar 2023
  • Wie heißt der gleich wieder? Buchstaben – unverzichtbare Lesebausteine 30. Dezember 2022

Neueste Beiträge

  • Vom Entziffern zum echten Lesen
  • Unscheinbar und unvezichtbar – die Benenngeschwindigkeit
  • Augen auf beim Autofahren
  • Wie heißt der gleich wieder? Buchstaben – unverzichtbare Lesebausteine
  • Lernen kann schön sein
9. Februar 2023

Vom Entziffern zum echten Lesen

Es gibt im Handel sehr viel Material für das Üben der Funktionen, die dem „richtigen“ Lesen vorgelagert sind, also...

von Christina Buchner
26. Januar 2023

Unscheinbar und unvezichtbar – die Benenngeschwindigkeit

Die Benenngeschwindigkeit gibt an, wie schnell ein „Etwas“, das du gesehen hast, benannt werden kann. Es geht also um...

von Christina Buchner
3. Januar 2023

Augen auf beim Autofahren

Die meisten jungen Leute wollen so bald wie möglich den Führerschein machen. Das ist auch gut so, denn selber...

von Christina Buchner
30. Dezember 2022

Wie heißt der gleich wieder? Buchstaben – unverzichtbare Lesebausteine

Um flott, flüssig und sicher lesen zu können, müssen die abstrakten Zeichen, aus denen wir Wörter, Sätze und Geschichten...

von Christina Buchner
20. November 2022

Lernen kann schön sein

Das klingt in deinen Ohren wahrscheinlich altbacken und unglaubwürdig. Dabei wäre die Sache wirklich einfach, aber sie wird künstlich...

von Christina Buchner
18. November 2022

Schule kann mehr sein als Stoffvermittlung

von Christina Buchner
18. November 2022

Christina Buchner

Kurzprofiltext

von Christina Buchner
14. November 2022

Lesenlernen mit links ist wieder da

Lange waren meine Geschichten zum Lesenlernen vergriffen.Jetzt sind sie wieder erschienen, in überarbeiteter und erweiterter Form. Ich habe in...

von Christina Buchner
14. November 2022

Müssen die Strukturen starr sein?

Ich habe gerade ein Buch des Bildungsbloggers Bob Blume gelesen, in dem er die starren Unterrichtsstrukturen beklagt. (Bob Blume:...

von Christina Buchner
8. November 2022

Mathe im Herbst

Eine neue Sachaufgabe auf meinem Mathe-Blog, gut verknüpfbar mit Erlebnispädagogik: Wie kommt das Eichhörnchen durch den Winter.

von Christina Buchner
  • Copyright © 2022 Christina Buchner